...frisch gebackene ERDÄPFELscheiben mit zwei Saucen nach Wahl
...mit Gorgonzola gefüllte ERDÄPFELbällchen, paniert mit gehobelten Mandeln, auf Blattsalat ...
...mit gebraten, auf mariniertem Blattspinatsalat mit Stroh - ERDÄPFELN
...mit Paradeiser, Basilikumpesto und Mozzarella überbacken auf Blattsalat
...Blattsalat mit ÄPFELN, Karotten und Sauerrahm
...und gebratenen ERDÄPFELN
Eisbergsalat mit gebackenen Hühnerbruststücken, Braterdäpferln und Kernölmarinade
...mit Sojasprossen und Erbsenschoten, Sojadressing, gebratenen Putenbruststreifen und TOPINAMBUR - Chips
...gebacken mit Erdäpfel-Lachs-Eifülle, Wildkräutersalat mit Sprossen
...Gurkenknoblauchrahmsauce
...mit Paradeiserscheiben
...mit Prosciutto
Aufpreis: je
...gebackene Laibchen aus gekochten Erdäpfeln, Muskatkürbis, Mozzarella und steirischem Fisolen-Bohnensalat
...panierte ERDÄPFELtascherl mit Blattspinat - Schafkäsefülle, Sauerrahm und Salat
...panierter ERDÄPFELteig, gefüllt mit Schinken und Käse, Preiselbeeren, Sauce Tartar und Salat
...hausgemachte ERDÄPFEL-Gnocchi, mit Miesmuschelfleisch und Paradeisersauce
...gebratenes Fischfilet aus heimischen Gewässern nach Saison, mit gedämpften Erdäpfeln, Gemüse, knackigem Salat, Sesam, Apfel-Orangenchutney, Dipsauce
...Ofen-ERDÄPFEL mit Rohmilch-Bio-Butter, Sennerei Lingau, Bregenzerwald
...Ofen-ERDÄPFEL mit viel Gemüse und Rahmsauce
...Ofen ERDÄPFEL mit Cremespinat, gerösteten Zwiebel und Spiegelei
...Ofen ERDÄPFEL mit griechischem Gemüse, Oliven und Schafkäse
...Ofen ERDÄPFEL mit scharfem Chili con Carne
...Ofen ERDÄPFEL mit Champignonsauce, Putengeschnetzeltem, mit Käse gratiniert
...Ofen ERDÄPFEL mit Schweinsmedallions und Pfeffersauce
220 g Beiried, grain fed Rind, Uruquay, serviert auf heißem Lavastein mit Kräuterbutter, Kartoffelbeilage und Sauce nach Wahl und Salat
250 g Rindsfilet vom Simmentaler Fleckvieh aus Österreich serviert auf heißem Lavastein mit Kräuterbutter, Kartoffelbeilage und Sauce nach Wahl und Salat
...und frischen Früchten
...Klassiker aus Wien, in der Pfanne zubereitet mit Butter, Vanillezucker und Apfel-Röster
...gebackene Erdäpfel-Knödel mit feiner Nougatfülle, heißen Himbeeren und Schlagobers
...hausgemachte Wuzinudeln aus Erdäpfelteig, gekocht mit Butter-Mohnbröseln und Powidlmilch
...Apfel & Zwetschken aus dem Backofen mit knusprigem Streussel, Vanilleeis und Schlagobers
...mit Schlagobers
...mit Schlagobers
Jonathan und Sieglinde?
Nein, das sind nicht die Namen der Wirtsleute!
Wer allerdings schon einmal aufmerksam über den Obst- und Gemüsemarkt gegangen ist, weiß es natülich.Jonathan ist eine der besten Apfelsorten, die es in unseren Breiten gibt und Sieglinde eine mehlig kochende Sommerkartoffel, die sich hervorragend für Püree und Ähnliches eignet.Die zwei Namen stehen für das, was sie in unserer Speise- und Getränkekarte erwartet.
Wir über uns und wie alles begann…
Etwas Neues, etwas Bodenständiges, etwas Urgemütliches sollte es werden, unser kleines Restaurant.
Das war der Grundgedanke.
Die zündende Idee war bald geboren. Erdapfel und Apfel; schon der Name verbindet diese zwei köstlichen Grundprodukte, die noch dazu sehr gesund und in Ihrem Sortenreichtum fast unübertrefflich sind.
Wie vielseitig, Erdäpfel und Äpfel in ihrer Zubereitung sein können, konnten wir uns am Beginn auch nicht vorstellen; es lassen sich aber immer wieder wundervolle Gerichte daraus kreieren.
Saisonmäßig versuchen wir uns neue Schwerpunkte zu setzen, und auch die Dekoration des Lokals diesem Thema anzupassen.
So gibt es bei uns z. B. Western Wochen, Erdige Waldtage, Karneval in Venedig , Vegetarische Wochen und vieles mehr.
Besonders Stolz sind wir auf unser vielseitiges Getränkeangebot im Bereich Apfel.
Die besten Säfte, Moste, Sekte, Apfelweine und auch Schnäpse haben wir im Laufe der Zeit von österreichischen Landwirten für unsere Gäste in unser Lokal geholt, liegt uns ganz besonders am Herzen.
Im November 1999 vergrößerten wir unser kleines Restaurant als sich die Möglichkeit dazu anbot.
Jetzt können wir unseren Gästen noch mehr
Jonathan & Sieglinde und alles was damit verbunden ist, bieten.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 09.00 – 23.00
Sonn.- und Feiertage geschlossen
Öffnungszeiten August 2020
Montag bis Freitag 09.00 – 14.30 Uhr,
Mittwoch bis Freitag 17.15 – 22.00 Uhr
Samstag, Sonn.- und Feiertage geschlossen
3D-Panorama
Erleben Sie unser Restaurant
Jonathan und Sieglinde?
Nein, das sind nicht die Namen der Wirtsleute!
Wer allerdings schon einmal aufmerksam über den Obst- und Gemüsemarkt gegangen ist, weiß es natülich.Jonathan ist eine der besten Apfelsorten, die es in unseren Breiten gibt und Sieglinde eine mehlig kochende Sommerkartoffel, die sich hervorragend für Püree und Ähnliches eignet.Die zwei Namen stehen für das, was sie in unserer Speise- und Getränkekarte erwartet.
Wir über uns und wie alles begann…
Etwas Neues, etwas Bodenständiges, etwas Urgemütliches sollte es werden, unser kleines Restaurant.
Das war der Grundgedanke.
Die zündende Idee war bald geboren. Erdapfel und Apfel; schon der Name verbindet diese zwei köstlichen Grundprodukte, die noch dazu sehr gesund und in Ihrem Sortenreichtum fast unübertrefflich sind.
Wie vielseitig, Erdäpfel und Äpfel in ihrer Zubereitung sein können, konnten wir uns am Beginn auch nicht vorstellen; es lassen sich aber immer wieder wundervolle Gerichte daraus kreieren.
Saisonmäßig versuchen wir uns neue Schwerpunkte zu setzen, und auch die Dekoration des Lokals diesem Thema anzupassen.
So gibt es bei uns z. B. Western Wochen, Erdige Waldtage, Karneval in Venedig , Vegetarische Wochen und vieles mehr.
Besonders Stolz sind wir auf unser vielseitiges Getränkeangebot im Bereich Apfel.
Die besten Säfte, Moste, Sekte, Apfelweine und auch Schnäpse haben wir im Laufe der Zeit von österreichischen Landwirten für unsere Gäste in unser Lokal geholt, liegt uns ganz besonders am Herzen.
Im November 1999 vergrößerten wir unser kleines Restaurant als sich die Möglichkeit dazu anbot.
Jetzt können wir unseren Gästen noch mehr
Jonathan & Sieglinde und alles was damit verbunden ist, bieten.